Historischer Aufstieg in die Herren-Regionalliga 2023.
Als jüngstes Team der Hessenliga schafft unser Team zunächst die Hessenmeisterschaft und im Aufstiegsspiel gegen VfL Sindelfingen dann den ganz großen Erfolg.
Was vor der Saison nur als vage Option in die Überlegungen mit eingeflossen war, wurde am 19.8. Wirklichkeit. Unsere Mannschaft um Trainer und Teamkapitän Peter Janda gewann das Aufstiegsspiel gegen den Vertreter Württembergs, den VfL Sindelfingen in einem begeisternden Heimspiel vor annähernd 300 Zuschauern mit 6:0 bereits nach den Einzeln. Und natürlich gab es danach eine Riesenfeier, zunächst die offizielle Siegerehrung der Hessenmeisterschaft durch den HTV und anschließend dann auch noch eine Party der Spieler mit vielen jungen Mitgliedern bis tief in die Nacht.
Der Weg bis zu diesem Spiel war aufregend und spannend, 8 Begegnungen in der Hessenliga waren vorher zu bestehen. Die Saison fing mit dem Dreieicher Derby gegen TV Buchschlag an und schon bei diesem Auswärtsspiel konnte die ganze Faszination Hessenliga für unseren Verein erlebt werden. Unsere Youngsters wurden zu Matchwinnern, Vincent schlug überraschend seinen auf der ATP Rangliste um 600 geführten Gegner in 2 Sätzen und Bengt konnte nach einem 2:6 im Champions-Tiebreak noch einen 10:7 Sieg einfahren. Nach dem dann erzielten Gesamtergebnis von 6:3 konnte am nächsten Tag die 2. Mannschaft der Eintracht sicher mit 8:1 geschlagen werden. Dementsprechend zuversichtlich fuhren Mannschaft und einige Fans am darauffolgenden Samstag nach Kassel. Einer der Aufstiegsfavoriten und trotz Auftaktniederlage weiterhin einer der Meisterschaftskandidaten. Schlussendlich wurde dann das erwartet knappe Medenspiel im letzten Doppel entschieden. Hier konnten Philipp und Dominic zum ersten Mal zeigen, dass Sie wohl ein nicht zu besiegendes Doppel sein würden und gewannen nach atemberaubenden Ballwechseln und einem letzten Spiel, dass gefühlte 15 Minuten dauerte, durch einen Überkopfball von Dominic mit 7:4 den 2. Satz und damit das Match für uns.
Jetzt war klar, unsere Spieler können um den Titel mitspielen. Die folgenden 2 Heimspiele gegen ebenfalls sehr starke Mannschaften von BW Wiesbaden und TVH Rüsselsheim wurden jeweils mit 6:3 gewonnen, mit Jonas Grasmück konnte dabei auch ein weiterer Spieler im Einzel eingesetzt werden und direkt punkten. Und so kam es dann bei TEC Darmstadt zum vermeintlich vorentscheidenden Spiel um die Meisterschaft. Der Tag brachte dann das schlechtmöglichste Tenniswetter. Nasskaltes Wetter mit starkem Wind und immer wieder auch Nieselregen. Mit den Bedingungen kamen die Jungs aus Darmstadt eindeutig besser zu Recht und nur Vincent und Dominic konnten ihre Einzel gewinnen und so auch in diesem Spiel beweisen, warum sie Garanten des Mannschaftserfolgs waren und am Ende ungeschlagen blieben (9:0 Vincent!), bzw. mit einer Niederlage (8:1 Dominic!) die Saison beendeten. Leider wurden dann auch die 3 Doppel verloren und Mannschaft und Fans wussten, dies war ein gebrauchter Tag.
Die klare Niederlage in Darmstadt ließ nun nur noch wenig Raum für die Wiederholung des in 2020 erstmalig errungenen Titels. Da Darmstadt auch schon ein Spiel verloren hatte, bestand durch 2 klare Siege in den letzten beiden Partien noch die theoretische Option auf den Titel. Gegen die beiden Abstiegskandidaten vom TC Steinbach und die 2. Mannschaft von Bundesligist Palmengarten erschien dies möglich. Die erste Aufgabe wurde auch durch ein 8:1 gegen Steinbach, den späteren Absteiger sehr gut gelöst. Ein weiterer hoher Sieg gegen Palmengarten sollte Druck auf TEC Darmstadt machen, die am letzten, für uns spielfreien Spieltag, das nicht einfache Spiel gegen Wiesbaden haben sollten. Das Vorhaben scheiterte und nach einem nicht einkalkulierten 2:4 nach den Einzeln, waren Mannschaft und Peter am Ende froh, durch die Doppelstärke das Spiel wenigstens noch gewonnen zu haben.
Alle gingen nun von einem Sieg Darmstadts gegen Wiesbaden aus und dann geschah das Unerwartete, Wiesbaden gewann 5:4 und machte den TC RW Sprendlingen damit zum Hessenmeister 2023.
Zum Erfolg 2023 trugen unsere tschechischen Spieler Matej Vocel, Filip Apltauer und Stepan Mruzek einen großen Teil bei. Weiterhin unsere jungen Spieler Vincent Marysko, Bengt Reinhard und Dominic Ducariou, genauso wie Tim Fischer und Jonas Grasmück, die mit 23 und 22 Jahren schon als „ältere“ Spieler durchgehen. Mehr als Ergänzung waren auch unsere Trainierroutiniers Lukas Marsoun und Martin Becdizek als mehrfach erfolgreiche Doppelspieler.
Bedanken möchten wir uns bei allen Zuschauern und Unterstützern, es war auch dieses Jahr wieder einmalig wie Team und Fans zusammen durch die Saison gegangen sind, sowohl unsere Heimspiele wie auch die Auswärtsspiele waren sehr gut besucht. Allen Sponsoren sei gedankt, ohne Euch wäre das Erlebnis Hessenliga in unserem Verein nicht möglich. Ein besonderer Dank geh an Vural Sari, Dein persönliches Engagement sowie die Unterstützung über Green Thai ist außergewöhnlich.